Klassische Converse Styles online kaufen | Chucks | One Star | 70 Chuck Taylor | Pro Leather | Jack Purcell | Herren & Damen Sneaker
Die Marke Converse wurde 1908 von Marquis M. Converse in Massachusetts als “Converse Rubber Shoe Company” gegründet. Ein Jahr darauf kam der erste Schuh unter dem Namen The Converse Big Nine auf den Markt. 1917 kamen die ersten Basketballschuhe, auf den Markt. Diese waren den Chucks bereits sehr ähnlich. 1923 kam dann der als Knöchelschutz gedachte runde Aufnäher an den Innenseiten der Schuhe. Von da an wurden sie „All Star Chuck Taylor“ genannt, woraus später die Bezeichnung „Chucks“ wurde. Basketball wurde erst 1891 erfunden und war somit noch weit von einer etablierten Sportart entfernt. Also fing der Designer Chuck Taylor 1921 an, massiv für seinen Sneaker zu werben -von dem übrigens bis dato über 600 Millionen Paare verkauft wurden. Der riesige Hype um die Chucks begann jedoch erst richtig, nachdem die amerikanische Basketballmannschaft sie zu ihren offiziellen Schuhen machte. Bereits seit dem Jahre 1936 trugen die Spieler in allen olympischen Basketball-Medaillenspielen Schuhe von Converse. Der Schuh wurde zum Kultobjekt, und vor allem auch deshalb so beliebt, weil er ausschließlich in den USA hergestellt wurde. Als in den 60er Jahren immer mehr Universitätsteams entstanden, die ihre eigenen Trikots trugen, wurde der Allstar in allen möglichen Farben hergestellt. Die Fangemeinde der Basketballteams wuchs, Kinder und Jugendliche wurden mehr und mehr zur Zielgruppe und ab 1964 wurden Converse Allstars demnach auch in kleineren Größen angeboten. Ende der 60er Jahre hielt Converse unglaubliche 90% des Marktes für Basketballschuhe. Mitte der 70er wird die Produktion in Amerika zu einem immer größeren Problem. Converse kann dem Preisdruck der Konkurrenz nicht mehr standhalten und beginnt mit der Produktion im Ausland. 1983 geht das Unternehmen als Converse Inc. an die Börse. Bei den Olympischen Spielen 1984 zählte Converse zu den offiziellen Sponsoren. Der Weapon kam im Jahre 1986 auf den Markt. Mit diesem neuen Schuh und der Kampagne „Choose your Weapon“ stellte sich Converse dem Konkurrenzkampf der 1980er-Jahre. 2003 wurde Converse von der Sportmarke Nike für rund 305 Millionen Dollar aufgekauft. Wohltätigkeitsprojekte gegen Malaria, Tuberkulose oder Aids gehören immer noch zur Kultur der Marke Converse.
In unserem Sortiment bei TINT, kannst du viele beliebte Modelle in verschiedenen Farben und Ausführungen von Converse günstig kaufen. Wir haben sehr viele Varianten der modischen 70iger Chucks, ob hoch oder tief geschnitten, ob aus Leder oder Canvas, mit und ohne Prints. Limitierte Kollabos mit Designern und Künstlern oder auch Sonderkollektionen wie die beliebte GOLF le FLEUR Linie von dem kreativen Rap-Superstar Tyler, The Creator. Auch andere Rapper, wie zum Beispiel ASAP NAST kreieren eigene Variationen mit Converse zusammen. Basketballsilhouetten wie der ERX 260 kommen in kultigen Retro Styles. Ausführungen des One Star werden nicht nur in der Skateszene gefeiert und modisch neu inszeniert. Entdecke deinen Lieblings Sneaker und shoppe jetzt die aktuellen Converse-Styles zu fairen Preisen online bei uns im TINT Onlineshop.